Lernen in der Schule ist manchmal schwierig. Der Unterrichtsstil, die Art der Lehrkräfte, der Klassenraum, der Rhythmus, die Klassenkollegen, das kann manchmal nicht übereinstimmen mit dem eigenen Lernstil, den Bedürfnissen und Fähigkeiten. Damit das Lernen doch...
Wir sind alle verschieden – wie können wir uns besser kennenlernen und auch gut mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen umgehen? Am Samstag, den 27. April 2024 konnten Kinder und Eltern zwei schöne Kinderbücher und eine prall gefüllte Kiste mit tollen Aktivitäten...
Ich hatte bereits vom sunflower lanyard (Sonnenblumen-Umhängeband) gehört und es mir im Internet angeschaut. Die Idee fand ich toll: Den arbeitenden und reisenden Mitmenschen am Flughafen non-verbal Bescheid sagen, dass meine Bedürfnisse, Kommunikation und...
Wir wollen den Zugang von autistischen Frauen zur Arbeitswelt besser verstehen und aus diesem Verständnis praktische Anwendungen ableiten! Die Projektpartner in Luxemburg und Frankreich (Universität Luxemburg, FAL, Association Fondation Bompard, Service...
Mein Weg mit der GFK Ich habe die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im September 2018 entdeckt. Seitdem nehme ich regelmäßig an einer Übungsgruppe teil, gelegentlich an Schulungssitzungen und seit kurzem am empathischen Café. Schon 2018, zwei Monate nach dieser...